Das erwartet dich bei uns
Kabinett-System

Schulzoo & -garten

Kantine

Klassenrat
Einmal in der Woche beratet ihr im Klassenrat zusammen mit dem Klassenleitungsteam und den Paten, alles was für die Klasse wichtig ist, legt Klassenregeln fest und lernt, zusammen eine richtig tolle Gemeinschaft zu werden.
Gemeinsam Klasse sein
Wir machen uns stark gegen Mobbing. Im Projekt “Gemeinsam Klasse sein” beschäftigen wir uns damit, wie jeder und jede mithelfen kann, damit es gar nicht erst zu Mobbing kommt.
Förderung nach Leistung
Wir kürzen es „FönaLe“ ab und es bedeutet, dass wir dich in Deutsch, Englisch und Mathematik eine Stunde in der Woche in eine von drei Lerngruppen einteilen. So können wir dich noch besser fördern und fordern.
Sprachförderung
Wer noch Schwierigkeiten mit dem Lesen, Grammatik oder Rechtschreibung hat, nimmt einmal pro Woche an einem Intensivtraining oder einem Leseprojekt teil. Denn gemeinsam macht es mehr Spaß!
Zweite Fremdsprache
Bonjour? Hola? Oder doch lieber Salve? Bei uns kannst du in der 6. Klasse zwischen den Fremdsprachen Latein, Französisch und Spanisch wählen.
Herz und Hand
So heißt bei uns ein Schulfach, in dem du in vielen praktischen Versuchen lernst, was hinter all den verschiedenen Naturwissenschaften steckt.
Jede Menge Sport
Du magst Sport? Dann wird es Dich freuen, dass von der 5. bis zur 7. Klasse vier Stunden Sport pro Woche auf dem Stundenplan stehen. Und wenn Du magst, kannst du auch in den Pausen in die Sporthalle.
Doppelstunden
Wir unterrichten alle Fächer in Doppelstunden, die 90 Minuten dauern. So können wir Themen richtig vertiefen. Und als Ausgleich hast Du bei uns zwischen den Doppelstunden 30 Minuten Pause.
Spinde
In unseren Fluren findest Du bunte Spinde, in allen möglichen Farben. In diesen kleinen Schränken kannst Du die Sachen unterbringen, die in der Schule bleiben sollen oder die Du gerade nicht benötigst. Deinen Spind mietest du direkt bei Mietra an.
Digitales Lernen
Wir arbeiten mit Ctouches. Das sind digitale Tafeln, die wie große Tablets funktionieren. Computer gehören für uns zu einem modernen Unterricht dazu. Und damit alles klappt, machst du bei uns in der 5. Klasse den Computerführerschein.
MS Office
Natürlich arbeiten wir mit Stift und Papier, aber auch mit Computern. Damit du lernst, mit den gängigen Computerprogrammen zu arbeiten, bekommst du von uns eine Office365-Vollversion und einen Zugang zu Microsoft Teams.
IServ
Zur Einschulung bekommst Du von uns eine eigene E-Mail-Adresse. Damit kannst Du Dich bei IServ anmelden. Hier findest du außerdem den dititalen Vertretungs- und den Klassenarbeitsplan. So bist Du immer auf dem Laufenden.
Umweltschule
Darauf sind wir stolz: Seit vielen Jahren sind wir ausgezeichnete Umweltschule. Wir freuen uns, Nachhaltigkeit nicht nur in ausgewählten Projekten zeigen zu können, sondern mit Euch zusammen immer neue Ideen zu entwickeln.
Klassenleitungs-Teams
Jede 5. Klasse bekommt ein Klassenleitungsteam, meist bestehend aus einem Klassenlehrer und einer Klassenlehrerin, die Dich die ersten zwei Jahre an unserer Schule begleiten.
Wasserspender
Als Umweltschule bemühen wir uns, Plastik zu vermeiden. Dank unserer Schulsprecher findest du vor der Kantine im F-Gebäude einen Wasserspender. Hier kannst Du Deine eigene Flasche auffüllen.
Großer Pausenhof
Auf unserem Schulgelände hast du jede Menge Platz, um Deine Pausen zu verbringen. Zum Beispiel beim Fußballplatz, an den Tischtennisplatten, auf dem Basketballplatz, oder im Schulzoo.
Hier ist immer was los
Wir treffen uns auch gerne außerhalb des Unterrichts: Auf dem Adventsmarkt, beim Fasching, beim Sportfest, zu Konzerten und unserem Gesangs-Wettbewerb “Sing It!” oder bei unserem berühmten Sommertreff.
Lerncoach
Wenn es mit dem Lernen mal nicht so klappt, kannst Du Dich an unseren Lerncoach wenden. Hier erfährst Du Tricks und Tipps, die Dir helfen, die Aufgaben und Anforderungen leichter zu bewältigen.
GTS
In der GTS kannst Du im Hausaufgabenclub mitmachen, mit anderen Brettspiele spielen, in der Bibliothek ein Buch ausleihen oder eine der zahlreichen AGs besuchen, die wir jedes Jahr anbieten.
AG-Angebote
Bei uns findest Du ein großes Angebot an Arbeitsgemeinschaften wie zum Beispiel Fußball, Film, Informatik oder Tischkicker. Jedes Jahr kommen neue Angebote dazu. Bestimmt ist auch für Dich etwas dabei!
Paten-Konzept
Jede 5. Klasse bekommt vier Paten aus einer 9. Klassen. Sie unterstützen und helfen Euch in den ersten zwei Jahren, begleiten die Klasse auf Ausflüge und haben immer ein offenes Ohr für Eure Fragen.
Gelbes Heft
Zur Einschulung schenken wir Dir ein kleines, gelbes Heft. Dieses Heft enthält alle wichtigen Informationen und Termine, die Du an unserer Schule benötigst. Dazu kannst du es als Hausaufgabenheft benutzen.
Zwei Projektwochen
Jedes Jahr vor den Sommerferien finden bei uns zwei Projektwochen statt. Eine widmet sich einem festgelegten Thema, das Du mit Deiner Klasse zusammen bearbeitest. Bei der zweiten kannst du frei zwischen den Angeboten wählen.
Klassenreise nach Sylt
Sommer, Sonne, Strand und hoffentlich kein Sonnenbrand: In der 6. Klasse fahren wir zusammen mit dem ganzen Jahrgang gleich nach den Sommerferien gemeinsam nach Sylt ins Schullandheim Puan Klent.
Jetzt persönlichen Gesprächstermin vereinbaren:
Schreiben Sie uns eine E-Mail (niclas.schmall@gymhum.de) oder rufen Sie uns an (040-428 93 55-0), um einen Termin zu vereinbaren.