Unser Beratungsteam

Darüber reden hilft!

Du hast Probleme in der Schule, vielleicht sogar Angst, in die Schule zu gehen? Du hast Stress mit deinen Lehrer:innen oder deinen Mitschüler:innen? Bei dir zu Hause gibt es Probleme, die es dir schwer machen, in der Schule mitzukommen?

Wenn du möchtest, kannst du mit uns darüber sprechen. Wir vom Beratungsteam (Franziska Buhtz, Tim Hesse und Dörthe Kolditz) hören dir zu und versuchen, gemeinsam mit dir eine Lösung zu finden. Manchmal hilft es, mit einer neutralen Person über seine Sorgen zu sprechen. Was du einem von uns erzählst, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, wie sich deine Situation verbessern kann, damit du neuen Mut schöpfen kannst.

Du kannst uns einfach eine kurze Mail schreiben, dann können wir einen Termin vereinbaren. Du kannst auch deine Eltern bitten, die Mail an uns zu schreiben. Wir melden uns in jedem Fall!

:Schnell und direkt sind wir unter folgenden Mail-Adressen zu erreichen:

Beratungslehrerin
Franziska Buhtz
franziska.buhtz@gymhum.de

Beratungslehrer
Tim Hesse
tim.hesse@gymhum.de

Förderkoordinatorin
Dörthe Kolditz
doerthe.kolditz@gymhum.de

Unter beratung@gymhum.de wird das ganze Team erreicht.
Informationen zum Aufgabenfeld der Förderkoordination finden Sie hier.

Welche Beratungs-Angebote bietet das Gymnasium Hummelsbüttel?

Überblick über die unterschiedlichen Angebote:

  • Einzelhilfe, insbesondere Klärungshilfe, diagnostische Abklärung der Problemlage, lösungsorientierte Beratung und gegebenenfalls Vermittlung an Einrichtungen
  • schulklassenbezogene Beratung bei Lern-, Leistungs- oder Verhaltensschwierigkeiten beispielsweise durch Unterrichtsbeobachtung und kollegiale Beratung, Moderation von Gesprächen zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften und Begleiten von Veränderungsprozessen
  • CFT-Testung (Grundintelligenztest) zur Beantragung von AUL
  • Allparteiliche (Konflikt-)Moderation zwischen allen Beteiligten der Schulgemeinschaft

Prävention am Gymnasium Hummelsbüttel:

  • Anti-Mobbing-Projekt „Gemeinsam Klasse sein“ in Stufe 5 
  • Klassenrat in Stufe 5/6
  • Hamburger Medienpass in Stufe 7
  • Suchtpräventionswoche in Stufe 8

auf Anfrage und bei Bedarf

  • Trainings zum sozialen Miteinander
  • Projekte zu Suchtprävention in allen Jahrgangsstufen

Intervention am Gymnasium Hummelsbüttel

Weitere Angebote für Eltern und Jugendliche: