Charlotte und Marie designen einen Bus

Die Idee kam uns, als Frau Predescu uns vorschlug, am Paintbus-Wettbewerb teilzunehmen. Wir haben uns sofort abgesprochen, ob wir gemeinsam daran arbeiten wollen – denn zusammen macht es einfach mehr Spaß, und man muss nicht alles alleine machen.
Wir haben bei dem Projekt mitgemacht, weil wir etwas Neues ausprobieren wollten – und weil wir gerade nichts Besseres zu tun hatten. Außerdem fanden wir die Vorstellung cool, dass “unser” Bus durch Hamburg fährt!
Unsere Themen waren „Galaxy“ und „Alles ist anders“. Damals wussten wir noch nicht, dass es ein festes Thema gab, aber im Nachhinein haben wir gemerkt, dass wir es trotzdem ganz gut getroffen haben. Auf Pinterest haben wir uns viele Bilder angeschaut und uns davon inspirieren lassen. Dann haben wir die besten Ideen etwas abgeändert und mit Sketchbook umgesetzt.
Ein bisschen schwierig war es, den Hintergrund von manchen Fotos zu entfernen. Aber es gab auch viele schöne Momente – zum Beispiel, wenn wir telefoniert und uns abgesprochen haben, wer was macht. Es war eine tolle Zeit, und wir würden so ein Projekt auf jeden Fall nochmal machen!
An einem Freitagmorgen in der dritten Stunde haben wir dann einen Brief bekommen. Unsere Lehrerin meinte: „Marie, Charlotte – ihr habt Post!“ Zuerst dachten wir: „Oh nein, was haben wir jetzt schon wieder angestellt?“ Aber schnell wurde klar: Es war ein Brief vom Paintbus-Wettbewerb!
Als wir zur Siegerehrung ins Museum der Arbeit kamen, haben wir erst mal gesucht, wo unser Bild ist. Es hing ganz hinten in der letzten Ecke – aber wir haben es gefunden! Es war total aufregend, dort zu stehen und zu denken: „Wann sind wir dran?“ Und dann kamen wir endlich an die Reihe. Auf der Tribüne zu stehen und gelobt zu werden, war ein richtig tolles Gefühl.
Wir haben gelernt, wie stark ein Bild wirken kann – und wie spannend es ist, Kunst im öffentlichen Raum zu zeigen. Die Erfahrung hat uns Mut gemacht, weiter kreativ zu bleiben.
Von Marie und Charlotte (beide 7a)