Team GymHum beim Zehntel-Marathon




Liebe Lesende,
Das Zehntel 2025 ging schon sehr rasant in die Eröffnungsphase. Bereits 70 Minuten nach Eröffnung des Anmeldeportals waren alle 12000 Startplätze restlos ausverkauft. Für das Team GymHum konnten 51 Schülerinnen und Schüler erfolgreich gemeldet werden. Der einen oder dem anderen ist dann doch noch ein wichtiger Termin dazwischengekommen, sodass durch nachträgliche Ummeldungen bis auf einen Unglücksraben alle Interessierten berücksichtigt werden konnten. Von den 51 gemeldeten Läuferinnen und Läufer haben 42 erfolgreich die Ziellinie überquert. Die übrigen haben sich nicht etwa verlaufen, sie mussten ihre Teilnahme leider gesundheitsbedingt kurzfristig absagen.
Wie immer ging es vor der Startaufstellung recht turbulent zu, da außer euch noch einige tausend andere Schülerinnen und Schüler nebst Eltern die Halle B6 füllten. Mit Herrn Schüler voran gelang es dann aber allen pünktlich in ihrem jeweiligen Startblock zu landen.
Mein Eindruck als ein hinterm Ziel rumlungernder Beobachter war, dass alle viel Spaß beim Laufen hatten. Auch wenn das natürlich die Hauptsache ist, möchte ich dennoch die Erfolge nicht ganz außen vorlassen. Mit einer sagenumwobenen Zeit von 16 Minuten und 24 Sekunden hat Lasse aus der 10. Klasse die „GymHum-Meisterschaft“ für sich entschieden. Damit hat er sich Platz 7 in seiner Altersklasse und Platz 19 in der Gesamtwertung (beides nach Geschlecht) gesichert. Gerade einmal 59 Sekunden und zwei Jungs später kam Lina aus der sechsten Klasse ins Ziel. Mit einer legendären Zeit von 17 Minuten und 23 Sekunden unterbot sie ihre Zeit aus 2024 um vier Sekunden und wurde zum zweiten Mal in Folge Siegerin in ihrer Altersklasse. Außerdem zog sie, ebenfalls zum wiederholten Mal, in die Top Ten der Gesamtwertung ein. Ich habe die Veranstaltung wieder einmal sehr genossen und freue mich darauf, euch auch nächstes Mal wieder an der Startlinie zu sehen.
Zusammen seid ihr übrigens 4,2 Mal die komplette Marathondistanz gelaufen. Und wo wir gerade bei Statistiken sind: Angeblich haben sich während des Zehntels insgesamt neun Läuferinnen und Läufer übergeben. Acht davon seien Jungs gewesen. Warum und ob man das wissen muss? Keine Ahnung! Da dies am Sonntag jedoch während des Rahmenprogramms zum Marathon durch einen gut gelaunten Radiomoderator mitgeteilt wurde, wollte ich euch diese Info nicht vorenthalten.
Sebastian Wölfle