Ein Projekt auf der Bühne Kampnagel
In Zusammenarbeit mit internationalen Künstler:innen/Tänzer:innen der Bühne Kampnagel haben die Oberstufen-Theaterkurse des Gymnasium Hummelsbüttel unter der Leitung von Yolanda Gutiérrez (Choreographie), Jascha Kretschmann (Szenographie) und Kajan Luc (Dramaturgie) ein interdisziplinäres Projekt auf die Beine gestellt. Kernthema war der künstlerische Vergleich zwischen Migration und Mikrobiologie, von globalen Wanderbewegungen hin zu den Bewegungsmustern der Kleinstlebewesen. Ziel des Projekts war es, gesellschaftlich relevante Fragestellungen mit künstlerischen Mitteln zu untersuchen und in eine kreative Form zu übersetzen. Die Ergebnisse dieser intensiven Zusammenarbeit wurden unter dem Titel „Microspace“ in vier öffentlichen Aufführungen als tänzerischer Audiowalk am 7. und 8. Dezember 2024 auf Kampnagel präsentiert.
Hier einige Eindrücke der Aufführenden nach dem großen Tag:
Es war eine super Erfahrung – einfach mal ganz anders, sehr vielfältig in den tänzerischen Bereichen, auch etwas ganz Besonderes auf einer bekannten Bühne aufzutreten. Manche sind richtig aus ihrer Komfortzone herausgekommen und haben ganz neue Seiten an sich entdeckt! Wir bedanken uns für das tolle Projekt!
Lisa hat ein Video über das Making-of gedreht, das tieferen Einblick in den kreativen Entstehungsprozess gibt:
Theaterlehrerin Judith Mauch, die mit ihrem Kollegen Pablo Vázquez das Projekt begleitet hat, beschreibt es so: Die Schüler:innen arbeiten anders als mit Lehrer:innen an der Schule, intensiver und mit besonderer Motivation. Einige SuS haben sich in außergewöhnlicher Weise engagiert. Darüber hinaus ist die Bühnenpräsenz eine ganz andere in den Räumlichkeiten von Kampnagel vor “echtem” Publikum. Diese Erfahrung ist für die Schüler:innen enorm gewesen – auf den Punkt professionnell und präsent zu sein. Ein eindrucksvolles Erlebnis!